B 274/13 Administration intérieure de la régale des sels - Innere Verwaltung des Salzregals (9), 1772.01.11-1780.12.30 (Article)

Archive plan context


Informations conc. l'identification

Ref. code:B 274/13
Ref. code AP:B 274/13
Title:Administration intérieure de la régale des sels - Innere Verwaltung des Salzregals (9)
Creation date(s):1/11/1772 - 12/30/1780
Level:Article

Indications sur l'étendue

Etendue:1 boîte

Zone du contenu et de la structure

Content:Worunter:

1772, März 13.
Dekret betr. die Abgabe von Salz (als Besoldung) an die Hofräte von Porrentruy, das nur in natura geliefert werde & nicht Geld dafür entrichtet werden dürfte.

1772, Juni 2.
Brevet pour le receveur des sels du Département de Porrentruy, Joseph Raspieler, avocat, succédant à son père, Joseph Raspieler.

1772, Juli 6.
Observations sur la "régalie" des sels dans l'Evêché de Bâle (vom Salzdirektor F. Decker).

1772, Juli 20.
Supplément aux observations.

1772
Etablissement d'un dépôt de sel à Saignelégier.

1772
Bilan sur les trois départements de la régie de sels de 1770-1771.

1774, Juni 3. - 1775, November 8.
Akten betr. die Revision der Rechnungen des Salzverwalters für das obere Departement (Biel, Erguël, Moutier-Grandval, La Neuveville, usw.) Johann Baptist Decker, die ergab, dass er 17'291 £ schuldig war. Da er diese Summe nicht zahlen konnte, trat er dem Bischof seine Obligationen ab, ferner einen Gartenanteil in Porrentruy, den er 1769 von der Witwe Marbach gekauft hatte, sowie einen Grasgarten in Porrentruy, den er 1774 von Jos. Merguin erstanden hatte. Seine Güter in seinem Heimatort Blodelsheim (Elsass) wollte er dem Bischof ebenfalls überlassen. Mit Rücksicht auf seinen 83 jährigen Onkel, den Hofrat & Salzdirektor F. Decker, begnügte sich der Bischof damit, den jungen Decker durch Dekret vom 28. Juni 1774 seines Amtes als Salzverwalter zu entsetzen, liess ihm aber seine Stelle als Kanzlist & Sekretär der Rekruten- & Forstkammer.
Die Salzverwaltung des oberen Departementes wurde mit derjenigen des (Salz-) Departementes Porrentruy vereinigt.
Schreiben des alten F. Decker zugunsten seines unglücklichen Neffen, worin er auf die treuen Dienste, die er dem Bistum während mehr als einem halben Jahrhundert geleistet habe, hinwies.
Abrechnung zwischen Johann Baptist Decker mit dem Salzfaktor Löscher in Nidau (+ 1775) & Heuer daselbst wegen der Salzlieferungen aus dem Magazin in Nidau für das obere Departement.

1774 - 1784
Quartalschlüsse der Salzrechnungen von Porrentruy & dem oberen Departement.

1778
Korrespondenz mit Bern wegen Vermietung eines Salzmagazins in Porrentruy für sein lothr. Salz.
 

URL for this unit of description

URL:https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=427965
 

Social Media

Share
 
Home|Login|fr de en
Archives of the former Prince-Bishopric of Basel