Informations conc. l'identification |
Ref. code: | B 274/12 |
Ref. code AP: | B 274/12 |
Title: | Administration intérieure de la régale des sels - Innere Verwaltung des Salzregals (8) |
Creation date(s): | 8/4/1768 - 12/22/1771 |
Level: | Article |
|
Indications sur l'étendue |
Etendue: | 1 boîte |
|
Zone du contenu et de la structure |
Content: | Worunter:
1768, November 18. - 1769, Juni 22. Auftrag an den Salzverwalter Götz in Reinach, von der Stadt Basel, die 10 Fässer Salz zurückzuverlangen, die von ihr 1728 zurückbehalten worden waren wegen des Zolles, der damals irrtümlicherweise gefordert worden war. Durch den basler Schreiber F. Passavant wurde diese Angelegenheit, die infolge der Landestroublen (1730-1740) vollkommen in Vergessenheit geraten war, in angedeuteten Sinne geregelt.
1768, November 24. - 1775, August 3. Versorgung des oberen Salz-Departementes (Biel, Erguël, Orvin, Moutier-Grandval Sur-les-Roches, La Neuveville & la Montagne de Diesse) mit lothringischem Salz statt wie bisher mit burgundischem, weil von diesem nicht mehr genügend erhältlich war. Da das lothringische Salz aus dem Elsass eingeführt werden musste, ergab sich die Notwendigkeit, in Porrentruy ein 2. Salzmagazin zu errichten oder das bisherige zu vergrössern. Vorschläge & Gutachten hierüber von Hofbaumeister Paris. Pläne (2 Abschriften vom Plan 1752; Projekt 1772). Kein Beschluss. Verordnung über den Verkauf des lothr. Salzes & die Salzfuhren.
1768 - 1769 Abholung von lothringischem Salz in Thann sowie in Remiremont & Rambervillers durch Fuhrleute aus Stadt & Amt Porrentruy.
1771 Abholung von lothringischem Salz in Thann durch Fuhrleute aus Stadt & Amt Porrentruy. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=427964 |
|
Social Media |
Share | |
|