1641, Juni (Dossier)

Archive plan context


Informations conc. l'identification

Title:1641, Juni
Level:Dossier

Zone du contenu et de la structure

Content:Korrespondenz des Bischofs mit Solothurn, dem Generalmajor von Erlach, Baron d'Oysonville und dem franz. Ambassador wegen der Restitution.
Der Ambassador, der sich über die fortwährenden Klagen des Bischofs bei den kath. Orten beschwerte, schickt Gesandte nach Breisach.
Erlach willigt nun in den Abzug der Besatzungen aus Delémont und Schloss Zwingen ein gegen die vom Bischof erteilte Zusicherung, diese Plätze den Feinden nicht einzuräumen. Pfeffingen dagegen bleibe weiter besetzt, doch werde die Besatzung verringert.
Der Bischof hatte geäussert, Schloss Pfeffingen sei strategisch nicht so bedeutend wie Schloss Burg, aus welchem die Besatzung abgeführt worden sei.
Erlach war anderer Meinung und liess Pfeffingen durch die Untertanen in der Fron in besserem Zustand setzen.
Das Eisenbergwerk, lautete die Antwort Erlachs, bleibe ferner im Besitz des Königs, doch erhalte der Bischof dafür so viel Geld, als er früher jährlich davon bezogen habe. Die Untertanen müssten weiterhin Kontributionen entrichten.
Der Bischof teilt dieses Resultat wieder den kath. Orten mit und beauftragt seinen Agenten in Paris, die Restitution dort weiter zu betreiben.
Auf den Bericht Choullats aus Porrentruy, schreibt er wegen Porrentruy und St-Ursanne wieder an d'Oysonville.
 

URL for this unit of description

URL:https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=441463
 

Social Media

Share
 
Home|Login|fr de en
Archives of the former Prince-Bishopric of Basel