1640, Oktober (Dossier)

Archive plan context


Informations conc. l'identification

Title:1640, Oktober
Level:Dossier

Zone du contenu et de la structure

Content:An die kath. Orte abermals (5. Oktober), an den König von Frankreich, Richelieu und des Noyers schreiben wollten, traf die Antwort des Königs vom 13 September (Original liegt bei den Acta generalia dieser Abteilung) ein, worin er die Restitution von Bischof, Domkapitel und Priesterschaft anordnete. Die Originale dieser Schreiben wurden deshalb zurückbehalten und liegen noch hier.
Dankschreiben vom Bischof an den König, Richelieu, seine Agenten Stella und Straum und den Jesuitenpater Surmond in Paris.
Schreiben des Bischofs an den Generalmajor von Erlach, Baron d'Oysonville und de Castelmoron, die Restitution nunmehr durchzuführen.
Gesuch an Erlach und d'Oysonville zur Besichtigung des Bistums, um gemäss der kgl. Erklärung festzustellen, welche Orte als feste Plätze zu erklären seien.
Kreditiv für den Kanzler, Dr. Georg Schöttlin, und den Haushofmeister, Johann Theobald von Ostein, die wegen der Restitution des Bistums mit Erlach und d'Oysonville in Breisach verhandeln sollten.
Schreiben an den Propst von Vorburg in Regensburg, dass er trachten solle, die Bedenken des Kaisers wegen des ihm unterbreiteten Vorschlages (s. Juli) zu zerstreuen.
Hans Heinrich von Reinach, der frühere kaiserliche General in Breisach, gratuliert aus Regensburg zur Restitution.
Choullat schreibt aus Porrentruy wegen Überführung von Schlossmobilien nach Birseck und wegen des Kornzolles, den die franz. Hauptleute daselbst begehren.
Anzeige des M. de St-Martin, dass er den (burgundischen) Besatzungen das Ausstreifen streng verboten habe.
Schreiben an Montanzier um Freigebung der bisch. Gefälle im Elsass (Soultz, Cernay, etc.)
 

URL for this unit of description

URL:https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=441455
 

Social Media

Share
 
Home|Login|fr de en
Archives of the former Prince-Bishopric of Basel