Informations conc. l'identification |
Title: | 1640, März |
Level: | Dossier |
|
Zone du contenu et de la structure |
Content: | Schreiben des Bischofs an die Stadt Porrentruy wegen ihrer Streitigkeiten mit dem Landmeier Choullat. Daler schreibt an Dr. Bajol und Wicka wegen des Wirtes Adam Rudolf in Tavannes, der Frucht für die Schweden von St-Imier nach Münster (1638) geführt und von dem der Schaffner Bennot die Restitution dieser Frucht verlangte und ihn bestrafen wollte. Der Bischof befiehlt Bennot, die Sache einzustellen. Wegen Beförderung der Restitutionen schreibt er an Solothurn und an den franz. Ambassador. Kreditiv für den Kanzler, Dr. Schöttlin, und den Generalvikar, Dr. Thomas Henrici, zur kath. Tagsatzung nach Luzern. Anzeige der kath. Tagsatzung aus Baden, dass die Restitution der Schlösser Pfeffingen und Zwingen wohl bald erfolgen werde, worauf sie mit eidgenössischen Soldaten (2 Mann stelle jeder Kanton) besetzt würden. Mit den übrigen Restitutionen müsse man warten, denn man könne nicht zuviel auf einmal verlangen! Schreiben des Delsberger Vogtes wegen der Forderung der 9. Garbe von Corban und Mervelier durch den Kommissar Daler. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=441449 |
|
Social Media |
Share | |
|