1639, Februar (Dossier)

Archive plan context


Informations conc. l'identification

Title:1639, Februar
Level:Dossier

Zone du contenu et de la structure

Content:Weiterer Bericht von Berlincourt aus Biel und vom Ergueler Vogt Beynon aus Neuchâtel, wohin er geflüchtet war, wegen der schwedischen Ansprüche auf die bisch. Gefälle im Erguel, die Besetzung des Schlosses Erguel mit 4 Mann durch den Kommissar Immelin und die Vermittlung der Eidgenossen in dieser Angelegenheit.
Schreiben des Bischofs aus Dorneck an den Kaiser um weitere Dispens zum Empfang der Regalien, weil ihm die nötigen Geldmittel dazu fehlten, da die Franzosen Porrentruy und St-Ursanne, die Weimarischen die Stadt Delémont und die Schlösser Pfeffingen, Zwingen und Angenstein besetzt hielten, und die weimarischen Kommissare in Begriff seien, die Hand auf die Gefälle im Erguel, Münstertal und Biel zu legen.
Von diesen Schreiben schickt der Bischof dem Domkustos von Römerstal eine Abschrift.
Den nach Wien zurückkehrenden Freiherrn von Schwarzenburg (kaiserl. Gesandten) ersucht er, das Schreiben für den Kaiser mitzunehmen.
Vollmacht der 4 Pruntruter Zünfte für den dortigen Leutnant Melchior Bajol und den Sekretär, Jean Ragaschin; die sie zum Bischof schicken, um ihm die Klagen wider die franz. Besatzung vorzutragen.
Entschuldigungsschreiben an den Bischof von Chur, ihm keine Kriegsnachrichten mitteilen zu können (wegen Weimar und den Franzosen, da er, der Bischof selbst nichts Genaues, bisher davon habe erfahren können.
 

URL for this unit of description

URL:https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=441277
 

Social Media

Share
 
Home|Login|fr de en
Archives of the former Prince-Bishopric of Basel