Informations conc. l'identification |
Title: | 1638, November |
Level: | Dossier |
|
Zone du contenu et de la structure |
Content: | Korrespondenz zwischen Bürgermeister und Rat im Freienberg und dem Meier von St-Ursanne, Dr. Humbert, und den franz. Kommandanten de la Chapelle in St-Ursanne betr. den Plünderungszug der Soldaten in St-Ursanne nach Muriaux in der Nacht vom 20. - 21. November, den la Chapelle zuliess, weil die Freienberger die ihm versprochene Kontribution nicht entrichteten und Drohungen gegen ihn ausgestossen hatten. Bericht über diesen Raubzug vom Pfarrer von Le Noirmont, Nicolas Péquignot, an den Weihbischof und des Weihbischofs an den Bischof. Der Weihbischof macht Bürgermeister und Rat im Freienberg für den Überfall verantwortlich, da sie die Amtsgelder verprasst hätten, statt die versprochene Kontribution zu erlegen; der Vikar in Saignelégier, Jean Petitat, sei auch daran Schuld, während der Pfarrer von Le Noirmont sich korrekter aufführe. Antwort des Bischofs an den Weihbischof. Schreiben des Bischofs an Dr. Humbert, an den Rat im Freienberg sowie an la Chapelle wegen Restitution des in Muriaux entführten Viehes und der geraubten Sachen. Antwort von la Chapelle. Schreiben des Bischofs an den Prälaten de Medany in Montbéliard wegen dieses Überfalls. Schreiben des burgundischen Kommandanten in Franquemont, Marc de St-Mauri, an Dr. Humbert wegen Restitution entwendeter Pferde. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=441214 |
|
Social Media |
Share | |
|