Informations conc. l'identification |
Title: | 1638, August |
Level: | Dossier |
|
Zone du contenu et de la structure |
Content: | Bericht des Pfarrers von Le Noirmont, Nicolas Péquignot, an den Freienberger Schaffner Grandvillers, betr. die Einfälle der Burgunder in den Freienberg: einem Pierre Jacquet in St-Imier wurde alles Vieh auf seiner Vacherie de Nabelle entführt; In Tramelan, Saulcy, Lajoux und Le Noirmont viele Pferde. Der Bischof schreibt an den Comte de St-Martin und an den Comte de St-Amour, der mit neuen Truppen an der Grenze des Freienbergs und des Amtes St-Ursanne eingetroffen war. Antwort von St-Amour aus Maîche. Bericht des Meiers aus St-Ursanne, Dr. Humbert, über die Ankunft der Truppen von St-Amour; er und der Weihbischof begrüssten den Grafen auf dem Pass von Kalenberg (Chauvilliers), um ihm die bisch. Untertanen zu empfehlen. Der maire von Neuchâtel, Hory, warnt den Ergueler Landvogt, J. Beynon, vor der Absicht des schwedischen Kommissar J. J. Daler, die bisch. Gefälle im Erguel einzuziehen. Beynon berichtet an den Bischof über die Forderungen Dalers und die deswegen abgehaltenen Landesversammlungen im Erguel. In seinem Schreiben (bezw. Missivenprotokoll!) vom 29. meldet er auch der Einfall der burgundischen Besatzung zu Franquemont in das Dorf Lajoux, wobei 18 Häuser, zerstört worden seien. Korrespondenz mit dem kaiserl. Kommandanten auf Landskron, Valentin Jeckel wegen Restitution von Pferden, die seine Soldaten in Pfeffingen und Aesch entwendet hatten. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=441211 |
|
Social Media |
Share | |
|