Informations conc. l'identification |
Ref. code: | A 104/2-20 |
Ref. code AP: | A 104/2-20 |
Title: | Notanda pro vicariatu generali administrando |
Creation date(s): | approx. 1630 |
Level: | Document |
|
Indications sur l'étendue |
Etendue: | 1 pièce (p. 629-638) |
|
Zone du contenu et de la structure |
Content: | Präsentation auf solche Pfarreien, die exempten Klöster einverleibt sind; die Ablegung des Eides und der professio fidei beim Antritt eines Benefiziums; Gebühren der Investitur; Catechismusunterricht; die Bescheinigung für die von den Pfarrern abzulegende monatliche Beichte und die jährliche Einsendung des Verzeichnisses derjenigen Personen, die ab haeresi absolviert wurden; die Versammlungen der Ruralkapitel; die Geistliche Jurisdiktion; die Bannalia und andere Abgaben, die wegen der Armut infolge des Krieges nicht entrichtet werden konnten. Mit einem Verzeichnis der Ruralkapitel und den Namen der Dekane. Das Kapitel Cis-Rhenum hatte damals keinen Dekan und es gab in denselben nur 3 Pfarrer (Ste-Croix, Ottmarsheim, Kembs). |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=423303 |
|
Social Media |
Share | |
|