Informations conc. l'identification |
Ref. code: | A 94-95/3-3a et 3b |
Ref. code AP: | A 94-95/3-3a et 3b |
Title: | Oelenberg, St-Morand et St-Ulrich |
Creation date(s): | 5/24/1406 - 11/9/1790 |
Level: | Dossier |
|
Indications sur l'étendue |
Etendue: | 1 chemise (3 cm); p. 1-248. Et 1 chemise (4 cm); p. 249-554 |
|
Zone du contenu et de la structure |
Content: | Archivalschriften über diese 3 ehemalige Benediktinerpriorate, die Erzherzog Leopold von Österreich dem neu errichteten Jesuitenkolleg in Freiburg i.Br. 1626 inkorporierte, betr. deren Pröpste, Güter, Verwaltungen, davon abhängige Pfarreien usw.
Worunter:
1406 Mandat des bisch. basel. Generalvikars betr. die Anerkennung des Propstes von St-Ulrich.
1533 Beleidigungsprozess zwischen dem Propst von St-Morand, Dr Johann Burkhard, und dem Konventualen daselbst, Kaspar von Mörsberg.
1567 Berein über Weinzehnte und Weinzinse von St-Morand in Sennheim und Steinbach.
1576 Zehnte von Oelenberg in Reiningen und anderen Ortschaften.
1614 Schreiben betr. Krispingen und Rölingen (Pfarrei Walheim).
1622 - 1623 Schreiben wegen Steinbach und Riespach.
1658 Bericht des Abtes von Beinwil betr. die Reliquien von St-Morand.
1659 Urkunden für die Jesuiten von Oelenberg betr. die Versehung der Pfarreien Altkirch, Reiningen und Schweighausen.
1778 - 1786 Korrespondenz betr. das Priorat St-Morand und die Pfarrei Altkirch. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://archives-aaeb.jura.ch/detail.aspx?ID=420141 |
|
Social Media |
Share | |
|